CONUTI wurde für das Jahr 2025 mit dem begehrten BSFZ-Siegel 2025 ausgezeichnet – ein offizieller Nachweis für unternehmerische Innovationskompetenz in Deutschland. Das Siegel wird von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) an Unternehmen vergeben, die aktiv Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben.
Ausgezeichnet wurden insbesondere zwei richtungsweisende Entwicklungen:
- 
MACO APP – eine Brückentechnologie für regulatorische Marktkommunikation in der Energiebranche, die unabhängig vom SAP-Backend funktioniert. 
- 
Customer Success Hub – eine digitale Plattform zur strukturierten Kundenbetreuung und Erfolgsmessung. 
Beide Projekte zeigen, wie Digitalisierung in der Energiebranche praxisnah, regulierungsgerecht und kundenorientiert umgesetzt werden kann.
Das BSFZ-Siegel 2025 ist mehr als ein Symbol – es fungiert als Qualitätssiegel und stärkt das Vertrauen bei Partnern, Kund:innen und öffentlichen Förderinstitutionen. Es dokumentiert, dass Forschung und Entwicklung systematisch im Unternehmensmodell verankert sind. Gerade im Rahmen der Digitalisierung der Energiebranche demonstriert CONUTI, wie sich technologische Innovation, regulatorische Anforderungen und Kundenbedürfnisse intelligent vereinen lassen. Damit zeigt das Unternehmen, dass es nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen liefert, die die Wettbewerbsfähigkeit von Stadtwerken, Netzbetreibern und IT-Dienstleistern unterstützen.
Mit dem BSFZ-Siegel 2025 positioniert sich CONUTI klar als verlässlicher Technologiepartner und Innovationstreiber in der Energiewirtschaft. Die ausgezeichneten Lösungen – MACO APP und Customer Success Hub – stehen exemplarisch für die Strategie, nicht nur Software, sondern echten Fortschritt zu liefern. Ziel ist es, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten und regulatorische Marktanforderungen mit technologischem Fortschritt zu verbinden. So setzt CONUTI Maßstäbe für die Anforderungen von morgen und beweist, wie Innovationskraft und unternehmerischer Gestaltungswille Hand in Hand gehen.








