Im Rahmen der Schulung vermitteln wir neben dem erforderlichen Grundlagenwissen, das erforderliche praxisrelevante Wissen der Vertriebsabrechnung.
Zentrale Inhalte sind hierbei die Grundlagen der Rechnungsstellung, die Prüfung von Netznutzungsrechnungen, sowie das Thema der Mehr- und Mindermengenabrechnung.
Abgerundet wird die Schulung durch einen Einblick in das Außergerichtliche und Gerichtliche Mahnwesen.
Neue Mitarbeiter aus den Bereichen Abrechnung, Netznutzung und Kundenservice, Energiesachbearbeiter, Shared-Service-Mitarbeiter
Keine Kenntnisse erforderlich
… die wichtigsten Bestandteile der Abrechnung von Energie kennenlernen und einen Einblick in die Abrechnungsprozesse in den SLP- und RLM-Bereich erhalten.
Mit dem erlangten Wissen schaffen wir die Basis, um eingehende Netzabrechnungen prüfen sowie Vertriebsabrechnungen erstellen und korrigieren zu können.
Darüber hinaus wird Ihnen Basiswissen für die tägliche Arbeit im Forderungsmanagement vermittelt.
- Netze und deren Marktpartner
- gesetzlichen Grundlagen
- Liefervertrag und seine Preisbestandteile
- Verbrauchsabrechnung
- Netznutzungsabrechnung
- Besonderheiten der Gasabrechnung
- Besonderheiten der RLM-Abrechnung
- Außergerichtliches Mahnwesen
- Kündigung des Vertrages/ Zählersperrung
- Gerichtliches Mahnwesen
Schulugsdauer: 2 Tage
Mindestteilnehmerzahl: 2
Kosten pro Teilnehmer: 980,- € (netto)
Bei Interesse füllen Sie einfach unten das Formular aus … Herr Michael Priebe, Vertriebsleiter meldet sich bei Ihnen.
Sind Sie neugierig geworden oder wollen mehr wissen? Dann schauen Sie doch einfach in unseren Kalender! Es lohnt sich immer mal wieder reinzuschauen.
Viel Spaß beim Stöbern …
